einhorn Jahrbuch 2008**

einhorn_jahrbuch_2008
10,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 604
  • 978-3-936373-46-2
  • 148
  • fest gebunden
  • 16,5 x 24,3
  • 2008
Frühere Ausgaben auf Anfrage. komplett in Farbe INHALT CHRONIKTEIL  ... mehr
Produktinformationen "einhorn Jahrbuch 2008**"

Frühere Ausgaben auf Anfrage.

komplett in Farbe

INHALT

CHRONIKTEIL

 

Oberbürgermeister Wolfgang Leidig – Rückblick auf das Jahr 2008

Chronik der laufenden Ereignisse (Oktober 2007 bis September 2008)

Aus der Arbeit des Stadtarchivs

Dr. Klaus Jürgen Herrmann – Präsentation „Stauferkönige“ in der romanischen Johanniskirche in Schwäbisch Gmünd

Michael Schwarz – Neuerwerbungen

Brigitte Mangold – Genealogische Sammlung des 18. und 19. Jahrhunderts im Stadtarchiv

Joachim Haller M.A: – Aber der Nutz ist ein großer Teil der Schönheit – Museum, Galerie und Fabrik 2008

Prof. Dr. Dieter Rodi – Tag der Artenvielfalt am 14. Juni 2008 im Taubental bei Schwäbisch Gmünd

Personalia – Ehrungen – Jubiläen (1. Oktober 2007 bis 30. September 2008)

Altersgenossenfeste

Totentafel  (1. Oktober 2007 bis 30. September 2008)

 

AUFSÄTZE

 

Dr. Klaus Jürgen Herrmann – Gmünd vor 150 Jahren: Das Jahr 1858

Werner H. A. Debler – Die bewegten Wanderjahre und das tragische Ende des Gmünder Metzgergesellen Franz Josef Debler (1837 – 1886)

Dr. Klaus Jürgen Herrmann – „…Einem Edelman trunckhener Weis uffs Maul geschlagen…“  - Der Alltag in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd in den Jahren 1586 – 1591 (Teil 1)

Heidrun Irre – Emanuel Gottlieb Leutze und seine schwäbische Heimat

Hans-Wolfgang Bächle – König Philipp von Schwaben (1176/77 – 1208), jüngster Barbarossa-Sohn, ermordet in Bamberg vor 800 Jahren

Prof. Dr. Ulrich Müller – Von der Silberwarenfabrik zur Kreissparkasse – Die Geschichte der Gmünder Synagoge

Gerhard Kolb – Der Arbeitsdienst im Oberamt Gmünd 1932 – 1942

Neue Quellenfunde

Rainer Aichele – Von der Währungsreform in die „verrückten Zwanzigerjahre“ Radsport, Radfahr-Vereine und zunehmende Motorisierung in den 1920er-Jahren

Dr. Klaus Jürgen Herrmann – „ … Reißete der Fürstbischof Joseph zu Augsburg von dem Bade hierdurch und erklärte die hiesige Stadtpfarrkirche vivae vocis oraculo zu einer Stifts- oder Kollegiatskirche … “ – Die Stadtpfarrkirche in Schwäbisch Gmünd als Stiftskirche (1761 – 1803)

WIRTSCHAFTSTEIL

Tipp: Schließen Sie ein Abonnement ab und Sie erhalten das Buch für 17,00 €

** aufgehobener Ladenpreis

Weiterführende Links zu "einhorn Jahrbuch 2008**"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "einhorn Jahrbuch 2008**"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

einhorn_Jahrbuch_2016 einhorn Jahrbuch 2016
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
jahrbuch_2015 einhorn Jahrbuch 2015
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
Ortschronik-Herlikhofen Ortschronik Herlikofen**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
Jahrbuch-2014 einhorn Jahrbuch 2014
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
Jahrbuch-2013 einhorn Jahrbuch 2013
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
Jahrbuch-2006 einhorn Jahrbuch 2006**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
Jahrbuch-2005 einhorn Jahrbuch 2005**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
einhorn-jahrbuch-2011 einhorn Jahrbuch 2011**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
einhorn_jahrbuch_2010 einhorn Jahrbuch 2010**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
einhorn_jahrbuch_2009 einhorn Jahrbuch 2009**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
peter_hartenbeck Peter Hartenbeck (um 1550 – 1616)**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
zeitzeugen_berichten Zeitzeugen berichten…**
Inhalt 1 Stück
6,50 € *
gmuender_studien_3 Gmünder Studien 3**
Inhalt 1 Stück
5,00 € *
gmuender_studien_4 Gmünder Studien 4**
Inhalt 1 Stück
5,00 € *
gmuender_studien_5 Gmünder Studien 5**
Inhalt 1 Stück
5,00 € *
Gm-nder-Leute Gmünder Leute**
Inhalt 1 Stück
9,80 € *
Zuletzt angesehen