inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 606
- ISBN: 978-3-936373-59-2
- Seitenzahl: 240
- Cover: gebunden
- BxHxT: 16,5 x 24,3
- Jahr: 2010
Frühere Ausgaben auf Anfrage.
komplett in Farbe
CHRONIKTEIL
Oberbürgermeister Richard Arnold – Rückblick auf das Jahr 2010
Chronik der laufenden Ereignisse (Oktober 2009 bis September 2010)
Aus der Arbeit des Stadtarchivs – Dr. Klaus Jürgen Herrmann
- „mit größtem Vorbedacht und unmenschlicher Grausamkeit“
- Der Mord an dem Schutzjuden Moises Cronum von Aufhausen am 6. März 1785 durch den Schwäbisch Gmünder Untertanen Johannes Barth von Sauerbach
Brigitte Mangold – Neuzugang für die Zeitgeschichtliche Sammlung
Joachim Haller M.A: – Baustelle, Britische Kunst, berauschendes Silber und mehr – das Museum im Prediger im Rückblick
Prof. Dr. Dieter Rodi – Tage der Artenvielfalt im Ostalbkreis vom 2. Mai bis 20. Juni 2010 mit Schwerpunkt Böbingen und Umgebung
Personalia – Ehrungen – Jubiläen (1. Oktober 2009 bis 30. September 2010)
Totentafel (1. Oktober 2009 bis 30. September 2010)
Altersgenossenfeste
AUFSÄTZE
Johannes Schüle – Die Renovierung der „Heilig Grabkapelle“ auf dem Salvator 1889
Hans-Wolfgang Bächle – Das Herzogtum Schwaben unter den Staufern 1079 – 1268
Dr. Klaus Jürgen Herrmann – „…soll mit Rutten ausgestauppt, ahn Pranger gestelt und des Landts verwiesen werden“ Aus den Kriminalakten der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd – Das Jahr 1586
Hans-Wolfgang Bächle – Christoph Martin Freiherr von Degenfeld (1599 – 1653) General der Venezianer, Generalgouverneur von Dalmatien und Albanien
Werner Debler – „Zur größeren Ehre und Glorii Gottes“: Johann Georg und Theresia Debler stiften 1770 das Kaplaneihaus auf dem St. Salvator
Heidrun Irre – -Schottische Geschichte und religiöse Konflikte in Emanuel Leutzes Historiengemälde
Dr. Klaus Jürgen Herrmann – Gmünd vor 150 Jahren – Das Jahr 1860
Gerhard Kolb – Soziale und wirtschaftliche Auswirkungen der Heubacher Korsettindustrie im Gmünder Raum
Rainer Aichele – Mit „All Heil“ aus der Krise? Radsport, Vereinsleben und Fahrraddiebstähle in Zeiten klammer Kassen
Prof. Dr. Ulrich Müller – Der Widerstand der katholischen Kirche gegen den Nationalsozialismus in Schwäbisch Gmünd 1936 – 1938
Prof. Dr. Ulrich Müller – Rechberg im Spiegel der Gemeinderatsprotokolle von 1936 bis 1949
Tipp: Schließen Sie ein Abonnement ab und Sie erhalten das Buch für 17,00 €
** aufgehobener Ladenpreis