einhorn Jahrbuch 2011**

einhorn-jahrbuch-2011
10,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 607
  • 978-3-936373-69-1
  • 232
  • fest gebunden
  • 16,5 x 24,3
  • 2011
Frühere Ausgaben auf Anfrage. Es kann auch ein Abonnement zum Preis von 17 Euro abgeschlossen... mehr
Produktinformationen "einhorn Jahrbuch 2011**"

Frühere Ausgaben auf Anfrage.
Es kann auch ein Abonnement zum Preis von 17 Euro abgeschlossen werden.

komplett in Farbe

CHRONIKTEIL

 Oberbürgermeister Richard Arnold – Rückblick auf das Jahr 2011

Chronik der laufenden Ereignisse (Oktober 2010 bis September 2011)

Aus der Arbeit des Stadtarchivs – Dr. Klaus Jürgen Herrmann und Brigitte Mangold Das Jahr der Eisenbahnjubiläen 2011

Dr. Klaus Jürgen Herrmann – Der Fall der „Hexe“ Katharina Häberlerin

Prof. Dr. Hubert Herkommer – Wünschelrute der ErinnerungWege zur Neuentdeckung des Gmünder Landeswaisenhauses

Joachim Haller M.A: – Quadratische Kunst, morbide Äpfel und Autorenschmuck – ein kleiner Rückblick auf das Ausstellungsjahr 2011

Personalia – Ehrungen – Jubiläen (1. Oktober 2010 bis 30. September 2011)

Totentafel (1. Oktober 2010 bis 30. September 2011)

Altersgenossenfeste

 

AUFSÄTZE

Dr. Klaus Jürgen Herrmann – Gmünd vor 150 Jahren – Das Jahr 1861

Hans-Wolfgang Bächle Das Ende des Herzogtums Schwaben – Heinrich VII., Konrad IV. und Konradin waren die letzten Herzöge von Schwaben

Andreas Udo Fitzel – Konstanze von Aragon und Sizilien – die letzte Stauferin

Hans-Wolfgang Bächle – Die Woellwarth’sche Grablege im Kloster Lorch und die Entwicklung der Grabmalkunst im Raum Schwäbisch Gmünd und Aalen

Klaus Eilhoff – Annäherung an Hans Baldung Griens „Die Erschaffung der Menschen und der Tiere“

Dr. Hans-Helmut Dieterich – Der Brunnen auf dem Marktplatz in Schwäbisch Gmünd ein Sinnbild der Marienverehrung in der Stadt

Heidrun Irre – Zum 100. Todestag von Ludwig Knaus

Heidrun Irre – Englische Geschichte in Emanuel Leutzes Historiengemälden

Wilhelm K. H. Schmidt – In Gmünd geboren: Der Grafiker Professor Karl Hans Walter Gedenkblatt zu seinem 100. Geburtstag

Werner H. A. Debler und Günter Haußmann – Das bewegte Leben des letzten „Johannisturmkindes“ Elisabeth Fütterling geb. Merkle (1912 – 2003)

Rainer Aichele – Ordnung – Einheit – Führung, Rad fahren unterm Hakenkreuz

Prof. Dr. Ulrich Müller – Das „Lüllig-Dorf“ – die letzte Station der Gmünder Juden

Prof. Dr. Ulrich Müller – Die amerikanischen Bunker im Staatswald von Waldstetten – Relikte des Kalten Krieges

 

Tipp: Schließen Sie ein Abonnement ab und Sie erhalten das Buch für 17,00 €

** aufgehobener Ladenpreis

Weiterführende Links zu "einhorn Jahrbuch 2011**"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "einhorn Jahrbuch 2011**"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Jahrbuch-2013 einhorn Jahrbuch 2013
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
einhorn_jahrbuch_2010 einhorn Jahrbuch 2010**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
einhorn_jahrbuch_2009 einhorn Jahrbuch 2009**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
einhorn_Jahrbuch_2016 einhorn Jahrbuch 2016
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
jahrbuch_2015 einhorn Jahrbuch 2015
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
Ortschronik-Herlikhofen Ortschronik Herlikofen**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
Jahrbuch-2014 einhorn Jahrbuch 2014
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
Jahrbuch-2006 einhorn Jahrbuch 2006**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
Jahrbuch-2005 einhorn Jahrbuch 2005**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
einhorn_jahrbuch_2012 einhorn Jahrbuch 2012**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
einhorn_jahrbuch_2008 einhorn Jahrbuch 2008**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
peter_hartenbeck Peter Hartenbeck (um 1550 – 1616)**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
zeitzeugen_berichten Zeitzeugen berichten…**
Inhalt 1 Stück
6,50 € *
gmuender_studien_3 Gmünder Studien 3**
Inhalt 1 Stück
5,00 € *
gmuender_studien_4 Gmünder Studien 4**
Inhalt 1 Stück
5,00 € *
gmuender_studien_5 Gmünder Studien 5**
Inhalt 1 Stück
5,00 € *
Gm-nder-Leute Gmünder Leute**
Inhalt 1 Stück
9,80 € *
Zuletzt angesehen