einhorn Jahrbuch 2020

25,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 616
  • 978-3-95747-110-9
  • 280
  • 16,4 x 23,8
  • 2020
Das einhorn Jahrbuch erscheint seit 1974 ununterbrochen, doch auf ein Jahr wie 2020 mussten die... mehr
Produktinformationen "einhorn Jahrbuch 2020"

Das einhorn Jahrbuch erscheint seit 1974 ununterbrochen, doch auf ein Jahr wie 2020 mussten die beteiligten Autoren noch nie blicken. Der Chronikteil hält an vielen Stellen fest, wie durch Corona selbstverständlich Geglaubtes von jetzt auf nachher ausgebremst wird. Er zeigt aber auch, wie man das Beste daraus machen kann: Das Festival Europäische Kirchenmusik etwa wechselte „spontan und smart“ in den Corona-Modus. Und das Museum im Prediger konzentrierte sich mit der Ausstellung „The Last Unicorn. Das Einhorn im Spiegel der Popkultur“ auf das Wunderbare im Leben, was in Zeiten der Pandemie besonders wohltuend ist.

Ganz aktuell war plötzlich der Festvortrag von Rüdiger von Fritsch, der ebenfalls abgedruckt ist. Nach Jahren als Botschafter in Russland lebt er wieder in der Stadt, in der seine Familie nach Flucht und Vertreibung Wurzeln geschlagen hat. Am 3. Oktober 2019 erklärte er im Prediger „Es gibt keine einfachen Erklärungen mehr – aber genau jene werden in dem Maße gewünscht, wie immer schwerer zu verstehen ist, was auf dieser Welt geschieht“. Auch im Aufsatzteil laden wieder interessante und für die Stadtgeschichte wichtige Beiträge zur Lektüre ein, angefangen bei Ulrich Müller, der aufzeigt, wie das Herzogtum Württemberg aus dem Herzogtum Schwaben hervorging. Dieter Rösch beschreibt, was die Napoleonischen Kriege vor rund 200 Jahren an Hunger und Elend in Gmünd nach sich zogen.

Nur ein Hauch von Krieg brachte dagegen der Kapp-Putsch nach Gmünd, rekonstruiert Karlheinz Hegele das Geschehen vor 100 Jahren. Doch es war der Anfang einer Bewegung, die schlimm ausging. Auch auf dieses düsterste Kapitel der Stadtgeschichte, die NS-Zeit, blicken wir mit Beiträgen u.a. von Stadtarchivar Dr. David Schnur. Viel guter Lesestoff also, der dieses Jahr mit seinen Kontaktbeschränkungen wertvoller denn je ist.

Weiterführende Links zu "einhorn Jahrbuch 2020"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "einhorn Jahrbuch 2020"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Jahrbuch-2005 einhorn Jahrbuch 2005**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
Jahrbuch-2013 einhorn Jahrbuch 2013
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
Jahrbuch-2014 einhorn Jahrbuch 2014
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
jahrbuch_2015 einhorn Jahrbuch 2015
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
einhorn_Jahrbuch_2016 einhorn Jahrbuch 2016
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
9783957470690 einhorn Jahrbuch 2017
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
Jahrbuch-2018_Umschlag_EV einhorn Jahrbuch 2018
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
Jahrbuch-2019_Umschlag_EV einhorn Jahrbuch 2019
Inhalt 1 Stück
27,00 € *
Jahrbuch-2021-Cover einhorn Jahrbuch 2021
Inhalt 1 Stück
25,00 € *
Jahrbuch-2018_Umschlag_EV einhorn Jahrbuch 2018
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
9783957470690 einhorn Jahrbuch 2017
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
einhorn_Jahrbuch_2016 einhorn Jahrbuch 2016
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
jahrbuch_2015 einhorn Jahrbuch 2015
Inhalt 1 Stück
26,00 € *
Das-gespiegelte-Du Das gespiegelte DU II
Inhalt 1 Stück
24,00 € *
Jahrbuch-2013 einhorn Jahrbuch 2013
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
Jahrbuch-2005 einhorn Jahrbuch 2005**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
literatur_kunst_handwerk Literatur – Kunst – Handwerk
Inhalt 1 Stück
19,50 € *
Zuletzt angesehen