Von der Rems zum Delaware

19,80 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 251
  • 978-3-95747-033-1
  • 96
  • broschiert
  • 29,7 x 20
  • 2016
Emanuel Gottlob Leutze Emanuel Gottlob Leutze war ein Maler zwischen den Welten. Weltruhm... mehr
Produktinformationen "Von der Rems zum Delaware"

Emanuel Gottlob Leutze

Emanuel Gottlob Leutze war ein Maler zwischen den Welten. Weltruhm erlangte er in den USA mit seinem Bild „Washington Crossing the Delaware“, das in den Staaten – auch in vielen Verfremdungen – allgegenwärtig ist. Geboren wurde er vor 200 Jahren in Schwäbisch Gmünd.

Im Gmünder Museum im Prediger befindet sich die weltweit größte und umfangreichste Leutze-Sammlung. Diesen reichen Fundus, darunter viele Briefe und andere Dokumente, liefern wichtige Hinweise auf das Leben und Werk Leutzes. Sein uvre wiederum weist zahlreiche Bezüge zu seiner alten schwäbischen Heimat auf.

Anlässlich des 200. Geburtstages des Künstlers 2016 erscheint nun eine Monografie, die diese Fülle an Quellen auswertet und tief in das Gmünd der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eintaucht.

Viele weitere interessante Themen werden gestreift, z.B. die Auswanderungswelle im 19. Jahrhundert oder der furchtbare Ausbruch des Vulkans Tambora im Geburtsjahr Leutzes. Und auch manch illustrer Zeitgenosse, etwa der Lehrer und Dichter Joseph Epple, werden vorgestellt.

Das Buch spürt auch den Spuren nach, die Leutze in seiner Geburtsstadt hinterlassen hat: In Gmünd gibt es nicht nur einen Leutze-Club und eine Gedenktafel am Kalten Markt, sondern kurioserweise gleich zwei Leutze-Straßen. Und die Bombardements des Zweiten Weltkriegs, die um Gmünd einen Bogen machten, könnten mit diesem berühmten Sohn der Stadt zu tun haben – „No bombing cause city of Leutze“ …

Weiterführende Links zu "Von der Rems zum Delaware"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Von der Rems zum Delaware"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

9783957471314 RemstalWein
28,00 € *
Cover-Jantschik-Schweigen Das Schweigen der Frauen
Inhalt 1 Stück
14,80 € *
klopfzeichen Klopfzeichen
Inhalt 1 Stück
14,80 € *
9783957470874 Mordschau
Inhalt 1 Stück
14,80 € *
9783957470683 Wilhelm Ganzhorn (1818-1880)
Inhalt 1 Stück
19,80 € *
Kl_Stadtfueherer_Titel Streifzug durch Schwäbisch Gmünd
Inhalt 1 Stück
5,00 € *
Schwester_Resi_haut_nichts_um Schwester Resi haut nichts um!
Inhalt 1 Stück
15,00 € *
Heiter-bis-versetzt Heiter bis versetzt!
Inhalt 1 Stück
7,50 € * 14,80 € *
Heinrich-Maier Heinrich Maier 1867 – 1933
Inhalt 1 Stück
12,00 € *
Gm-nder-T-rme Gmünder Türme in der Geisterstunde
Inhalt 1 Stück
11,80 € *
Wallfahrtsliteratur-in-Ostw-rttemberg587778dc78594 Wallfahrtsliteratur in Ostwürttemberg
Inhalt 1 Stück
18,00 € *
Im-Bann-der-Staufer-Puzzle Im Bann der Staufer – Puzzle
Inhalt 1 Stück
9,90 € *
Weite-Horizonte587c9901a05fe Weite Horizonte
Inhalt 1 Stück
18,00 € *
wintersaat Wintersaat
Inhalt 1 Stück
12,00 € *
wundersamer_blauer_spiegel Wundersamer blauer Spiegel
Inhalt 1 Stück
15,00 € *
frauen_greifen_zur_feder_2 Frauen greifen zur Feder II
Inhalt 1 Stück
13,80 € *
Franz-Theodor-Wolf Franz Theodor Wolf 1847 – 1924
Inhalt 1 Stück
15,00 € *
Spraitbacher-Autoren Spraitbacher Autoren
Inhalt 1 Stück
12,00 € *
Das-Wental Das Wental
Inhalt 1 Stück
17,00 € *
peter_hartenbeck Peter Hartenbeck (um 1550 – 1616)**
Inhalt 1 Stück
10,00 € *
stadtfuehrer_schwaebisch_gmuend Stadtführer Schwäbisch Gmünd**
Inhalt 1 Stück
1,00 € *
Zuletzt angesehen