NEU
Lebensbeschreibung eines Pfarrers zwischen Diaspora und dörflicher Gemeinschaft Als Sohn eines Landwirts aus dem kleinen Dorf Oberschneidheim erfuhr Franz Joas (1925–2016) ein wechselvolles Leben. 1943 zum Kriegsdienst eingezogen, geriet...
13,00 €
*
Seit 1974 erscheint jährlich das einhorn Jahrbuch. Auch im 49. Jahrgang soll das Gmünder Jahr mit vielen bunten Beiträgen in Wort und Bild festgehalten werden. Im Chronikteil ist thematisch wieder viel geboten. Zahlreiche Highlights aus...
Inhalt
1 Stück
25,00 €
*
Wie ein Kapuzinermönch die Obrigkeit narrte Ein Schatz auf Schloss Baldern und Burg Katzenstein? Daran wollte die gräfliche Familie Oettingen-Baldern, die das Schloss und die Burg am Rande des Nördlinger Ries bewohnte, gern glauben. So...
22,00 €
*
Uraltes Wissen neu entdeckt Das Räuchern mit Blüten, Blättern, Hölzern, Wurzeln, Rinden und Harzen gehört zu den ältesten Traditionen der Menschen. Archäologische Funde zeigen auf, welche Bedeutung das Räuchern auch bei unseren...
29,95 €
*
Aus kleinen Verhältnissen in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd stammend wurde Johann Leonhard von Allé (1777-1857) Gründer und Vorsteher des ersten württembergischen Gehörlosen-Instituts und Vorsteher des Blinden-Instituts in Gmünd....
15,00 €
*
Seit 1974 erscheint jährlich das einhorn Jahrbuch. Auch im 48. Jahrgang soll das Gmünder Jahr mit vielen bunten Beiträgen in Wort und Bild festgehalten werden. Im Chronikteil ist thematisch wieder viel geboten. Zahlreiche Highlights aus...
Inhalt
1 Stück
25,00 €
*
Das Lebenswerk von Albert Scherrenbacher Albert Scherrenbacher hat sich in herausragender Weise für die Gesellschaft eingesetzt und Verantwortung übernommen: in der Familie, in mehr als 60 Vereinen, Organisationen und Institutionen, in...
29,80 €
*
VERWURZELT – GENÄHRT – VERBUNDEN Das Leben und Feiern der Jahreskreisfeste im Jahresrad schenkt uns eine Verbindung zur Natur und ihren zyklischen Prozessen. Sie unterstützen unser persönliches Wachstum und ermöglichen uns eine...
20,00 €
*
Eine Kindheit an der Rems, das war in den 1960er-Jahren Abenteuer pur: Cornelia Heilig erzählt von Dammbauten, wagemutigen Flussüberquerungen auf selbst gebastelten Flößen und Entdeckungstouren flussabwärts. Die Grundschullehrerin, die...
Inhalt
1 Stück
(0,00 €
* / Stück)
6,80 €
*
Viele interessante Beiträge führen tief in die Geschichte dieser bis 1971 eigenständigen Gemeinde ein. Wie sah Lindach im Mittelalter aus, wer waren die Herren im Lindacher Schloss, wie lebten die Menschen im Übergang zur Neuzeit und wie...
Inhalt
1 Stück
10,00 €
*
Florian H. Setzen: Die Staufer-Ministerialen von Rechberg. Neue Erkenntnisse zu deren Ursprung und Stammsitz Patrizia Hartich: Daz ir uns das allwegen, so tag, so nacht, verkundent. Informationsaustausch der Reichsstädte Esslingen und...
24,80 €
*
Nach über hundert Jahren bewegter Firmengeschichte fertigen die Kollegen der Heidenheimer Gießerei ein letztes Mal ein mächtiges Maschinenteil von 80 Tonnen Gewicht. Dann wird es still in den Hallen an der Alexanderstraße. Die...
Inhalt
1 Stück
19,80 €
*
Ein Mann der
Zeitzeugen
Die Geister die
Franz Joas
ihr Brodt mit
Die
Peter
Kurt Heyd
Rechberg Ein
Schwäbisch
A traipse
Gmünder
Geh aus mein
Johann Leonhard
Barbarossa und
Heiter bis
St. Salvator
Wilhelm
Alte Gmünder
Von der Rems
Gmünder Studien
Gmünder Leute
Künstler und
Schwäbisch
Die acht
Radio TV
Der Limes im
einhorn
Die
Die Maucher
Kapelle St.
Ortschronik
Leopold Ludwig
Geschenkte
Gmünder Studien
Mutlangen
Gmünder Studien
Luftkurort
Ostalb Werden
Gmünder Studien
einhorn
Das Einhorn
Gmünder Studien
Gmünder Studien
Die vergessenen
Stadt und
Zuletzt angesehen