Mit der Landesgartenschau und dem damit einhergehenden Stadtumbau hat sich Schwäbisch Gmünd stark verändert. Überfällig war ein Stadtführer, der das neue Gmünd beschreibt. Der soeben erschienene „Streifzug durch Schwäbisch Gmünd“ füllt diese Lücke. Er macht deutlich, zu welcher Perle sich die Stadt in den letzten Jahren gemausert hat. Zu mehr Lebensqualität in der ältesten Stauferstadt tragen Rems-Terrassen, Forum Gold und Silber, der Fußweg entlang des Josefsbaches und der Himmelsgarten bei.
Apropos älteste Stauferstadt: Natürlich kommt auch die reiche Geschichte Gmünds in diesem kleinen Stadtführer nicht zu kurz. Beginnend mit den Römern im Rotenbachtal, geht es mit staufischer Geschichte weiter, sodann wird Gmünd als Reichsstadt vorgestellt und auf die Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert eingegangen. Auch der barocke Bauboom und die jüdische Siedlung sind Themen, außerdem werden alle wichtigen Kirchen, Klöster und Kapellen vorgestellt.
Bei uns gibt es nun auch die englische Version des neuen Stadtführers.